Schulhof mit einem Kletternetz und Wippen.

Zirkusalltag im Jahrgang 3

Liebe Besucher:innen unserer Homepage:

Das Reporter-Team aus dem dritten Schuljahr gibt euch in den nächsten Tagen Einblicke in die Zirkuswoche. Freut euch auf unsere Artikel und Bilder.

Einstiegsaufführung Tausendtraum

 

Am Montag war es endlich soweit! Wir erfuhren in der Turnhalle, ob wir bei der Vorstellung im Zirkuszelt als Clown, Fakir, Artist, Jongleur oder Zauberer auftreten würden. Das war total spannend! Toll, dass all‘ unsere Wünsche erfüllt wurden.

Seit Dienstag steht endlich das Zirkus-Training auf dem Tagesplan. Neben den Proben in den sechs verschiedenen Gruppen, finden noch andere tolle Aktivitäten statt, die wir uns selber aussuchen dürfen!

Seht selbst:

Wir basteln Luno-Ketten und gestalten sie

Lunoketten basteln
Lunoketten gestalten



Endlich Zeit zum Schmökern

Zirkusbücher lesen


 

Seiltanztraining einmal anders!

Seiltänzer*innen

         


1 Trainingsstunde am Tag reicht den Artisten anscheinend nicht!

Artistentraining im Klassenraum


Toll war auch die Verkleidungskiste! Plötzlich gab es im dritten Schuljahr Zirkusdirektoren, Zauberer und sogar Tiere! Viele Kinder nutzen die Gelegenheit, um ein Erinnerungsfoto zu schießen.

Verkleidungskiste 2
Verkleidungskiste
Verkleidungskiste 3


Obwohl es im Zirkus Tausendtraum eigentlich keine Tiere gibt, konnte man im Kunstraum am Dienstag eine seltsame Beobachtung machen:

Heimlich und (gar nicht leise) übten dort Zirkusdirektoren eine Elefanten- und sogar eine Löwendressur!

Tiertraining im Kunstraum
Tiertraining im Kunstraum 2


 

Am Mittwochmorgen stand dann endlich das Zirkuszelt auf unserem Fußballplatz.

Zirkuszelt


Viele Eltern haben beim Aufbauen des Zirkuszeltes am Dienstagnachmittag mitgeholfen. Am Mittwochmorgen wurde noch fleißig weitergearbeitet.