Schulhof mit einem Kletternetz und Wippen.

Zirkusalltag im Jahrgang 1

In dieser Woche verwandelte sich unsere Schule in eine echte Manege: Der Zirkus Tausendtraum war zu Besuch! Das Hauptaugenmerk lag in dieser Woche auf dem täglichen Training, in welchem die Kinder für die große Vorführung am Wochenende gemeinsam ein richtiges Zirkusprogramm einstudiert haben. Jeden Tag haben wir eine Stunde lang mit den Zirkustrainern geübt. Dabei entstanden ganz verschiedene Nummern: mutige Fakire, lustige Clowns, geschickte Jongleure, Zauberer, die verblüfften, Bodenakrobaten, die Beweglichkeit zeigten und Artisten, die das Publikum staunen lassen werden. Wir Kinder des ersten Jahrgangs konnten die Schule in dieser Woche richtig gut kennenlernen, denn das Training fand in der ganzen Schule verteilt statt. Damit wir sicher bei unserem Training ankamen, haben die unsere Patenklassen tolle Unterstützungsarbeit geleistet, indem sie alle Kinder sicher zu ihrem Trainingsort brachten. Alle trainierten mit viel Eifer, und schon nach kurzer Zeit konnte man sehen, wie toll die Kunststücke gelingen.

Doch das Projekt bestand nicht nur aus Training. Auch in den Klassen drehte sich alles um das Zirkusleben. Wir bastelten Ketten aus Ton, die wie Luno, das Zirkusmaskottchen in Form eines Mondes, aussahen. Außerdem hörten wir immer wieder das fröhliche Lied des Zirkus Tausendtraum, das sofort gute Laune machte.

Besonders bunt wurde es, als wir Clowns aus Handabdrücken bastelten und damit die Klasse schmückten. Auch lustige Clownsgesichter entstanden, die wir anschließend fotografierten. Dazu gab es viele weitere Aktionen: Wir übten mit dem Schwungtuch, zeichneten, malten und prickelten Bilder.

Ein echtes Highlight war in dieser Woche die Schnitzeljagd, die unsere Patenklassen für uns vorbereitet und mit uns durchgeführt haben. In der ganzen Schule waren Aufgaben und Fragen rund um das Thema Zirkus verteilt, die wir gemeinsam lösten und so am Ende einen kleinen Schatz gefunden haben.

Die ganze Woche stand im Zeichen von Spaß, Kreativität und Teamgeist. Jetzt fiebern alle der großen Aufführung am Wochenende entgegen – wenn der Vorhang aufgeht und die Kinder in der Manege wie echte Zirkusstars glänzen.