Offener Ganztag

Die OGS bietet den Eltern eine verlässliche Betreuung ihres Kindes von 8.15 bis 16.15 Uhr.
Das Prinzip der Freiheit beim Spielen in der Schule ist uns für jedes Kind wichtig, da die OGS bewusst ein Gegenpol zum Schulpensum und Unterricht sein sollen. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Freizeitgestaltung.
Die Erledigung der Hausaufgaben ist für die Kinder, die den Nachmittag hier verbringen, verpflichtend. Das tägliche Miteinander in einer festen Gruppe und die Fürsorge durch die BetreuerInnen sollen den Kindern ein positives Sozialverhalten vermitteln. Der Schwerpunkt liegt dabei im sportlich-musischen Bereich. Aus diesem Grund sind wir bemüht, den Kindern täglich entsprechende Angebote zu ermöglichen. Um genügend Zeit für die gemeinsamen Aktivitäten zu haben, ist der Tagesablauf so organisiert, dass alle Kinder spätestens um 15.15 Uhr mit dem Freizeitbereich beginnen können. Die Kinder essen deshalb zur gleichen Zeit und erledigen anschließend die Hausaufgaben. Die BetreuerInnen halten täglich Getränke bereit und für den Hunger gibt es eine kleine Stärkung wie Knäckebrot, Obst, rohes Gemüse usw.
Zur Erledigung der Hausaufgaben gehen die Kinder immer in den gleichen Klassenraum in einer Kleingruppe mit bis zu 10 Kindern. Dort werden sie von BetreuerInnen unterstützt. Die Kinder des vierten Jahrganges werden hier von Lehrkräften betreut. Wir sind dabei bemüht, darauf zu achten, dass es in diesem Bereich wenig Personalwechsel gibt. Die Kinder werden angehalten, möglichst selbstständig ihre Aufgaben zu erledigen.
Die OGS ist mit einem Tobe- sowie Kicker-Raum ausgestattet. Zudem gibt es ein großes Sortiment an Bastel- und Spielangeboten. Weiterhin haben die Kider hier die Möglichkeit an AG´s teilzunehmen. Hierzu zählen die Tanz-AG, Näh-AG, Fußball-AG sowie die Judo-AG. Die Fußball und Judo AG werden durch externe Trainer durchgeführt. 

OGS OGS
OGS OGS
OGS OGS

 Um Ihr Kind in der OGS anzumelden, folgen Sie bitte diesem Anmeldelink.

Termine

       

 

              Ausgabe der Zeugniskopie/Original:
      16.06.2023 + 21.06.2023

                                                                            

         Sommerferien:
       22.06.2023-04.08.2023

 

Die Eltern der Eilermarkschule werden über weitere Termine und Informationen über SchoolFox informiert.

Weitere Termine

Anmeldung

Informationen zum Anmelde- verfahren und Formulare finden Sie hier.